Im Interview: Was macht den Mini-Pflegejob bei Linn in Jena aus? — Pflegefachkraft Karo antwortet.

Unsere Pflege­fachkraft Karo absolvierte vor ihrem Studi­um eine Aus­bil­dung zur Gesund­heits- und Krankenpflegerin. Bis zu deinem Start an der Uni hat­te sie in der Krankenpflege gear­beit­et, unter anderem auch in der außerklin­is­chen Inten­sivpflege, der 1:1 Ver­sorgung im Pflege­di­enst.

Was hatte dich vor fünf Jahren bewegt, einen Minijob während des Studiums in der Pflege anzunehmen?

Weit­er­lesen …

Sechs Dinge, die Pflegefachkräfte begeistern, wie in Jena

Es sind nur sechs ein­fache Dinge, die die Arbeit von Pflege­fachkräften begeis­tern. Ich kenne es bei anderen Fam­i­lien und auch bei uns im Team in Jena. 1. Ein Patient Es mag sein, dass die 1:1‑Pflege wie in der außerklin­is­chen Inten­sivpflege nicht jedem sein Geschmack ist. Jed­er Pflege­bere­ich bietet sein Plus, sein gewiss­es „Extra“. Das gewisse …

Weit­er­lesen …

Warum es cool ist als Pflegefachkraft Hilfsmittel zu kennen

Zwei Gründe, warum mich die Krankenpflege begeis­tert, ist ein­mal die Fach­bre­ite oder Spezial­isierung für Pflegekräfte. Sei es in der Klinik über die Innere Medi­zin, Chirurgie, Neu­rolo­gie oder in der Häus­lichkeit über die Altenpflege zur häus­lichen Kinderkrankenpflege bis zur Inten­sivver­sorgung — der außerklin­siche Inten­sivpflege.

Weit­er­lesen …

Pflege in Jena: Krankenpflegerin Claudia plaudert über die Arbeit beim Team ZitronenZucker

Wie hast du in die außerklinische Intensivpflege (oder zu uns) gefunden?

Durch meinen Mann habe ich das PflegeTeam schon seit den Anfän­gen indi­rekt miter­lebt. Dadurch hat mich die Öffentlichkeit­sar­beit in den sozialen Medi­en und auf der Home­page inter­essiert.

Weit­er­lesen …

Wohlauf ist Linn mit Intensivpflege, mit Dank ans PflegeTeam in Jena

Gespräch an Weihnacht über die Pflege in Jena

Das Jahr 2021 ist vor­bei. Ein schwieriges Jahr für alle, sei es für uns als Fam­i­lie, für Linn oder unserem PflegeTeam in Jena, den Pflege­fachkräften. Doch kon­nten wir dieses Jahr gut mit Linn meis­tern, weil wir die kon­stante pflegerische Unter­stützung einen jeden Tag erfahren durften.

Weit­er­lesen …

Fazit nach halben Jahr Intensivpflege mit dem Pflegeteam in Jena

Befeuchterkammer der Beatmung für Humicare

Vor einem guten hal­ben Jahr sind wir in der Inten­sivpflege selb­st Arbeit­ge­ber gewor­den. Kor­rek­ter gesagt, Linn wurde Arbeit­ge­berin im Arbeit­ge­ber­mod­ell und wir Eltern kön­nten uns als „einge­set­zte Geschäfts­führung“ betiteln. Eine span­nende Auf­gabe, nicht ein­fach, eben span­nend und erst mal Dank an das Pflegeteam für ihre Geduld und dem Ver­trauen mit diesem Weg.

Weit­er­lesen …

Blumenstrauß im Frühlingsgruß

Blumenstrauß im Glas

Unser Pflegeteam ist im Feb­ru­ar ges­tartet. Wir sagen Danke dem Team, dass sie alle den Start gut gemeis­tert haben — es macht uns sehr froh. Danke für das Ver­trauen in unser­er Idee, die Pflege von Linn mit einem neuen Weg, für uns, aufzustellen.

Ein Start, ein Abschied vom Kinderkrankenpflege­di­enst, was für uns Eltern schw­er zu gehen war. Gewohnte Struk­turen ver­loren sich und wir fan­den neuen Halt, wir waren plöt­zlich viel mehr einge­bun­den in der Pflege, da uns unsere Ver­ant­wor­tung für den Pflege­plan von Linn wieder klar­er gewor­den ist.

Weit­er­lesen …

Im PflegeZimmer: Wie arbeiten wir mit Fehlern

Linn im Rollstuhl mit Kopfstütze

7Mind redet über Fehler und dem „richti­gen“ Umgang damit. Herr Schloss­er benen­nt in sein­er aktuellen Buchbe­sprechung das Ding: Schuld und Ver­ant­wor­tung. Sein Zitat ist auch für uns eine Grund­lage, wie wir mit Fehler arbeit­en:

Schuld blickt zurück und fragt „wer war’s?“ Ver­ant­wor­tung blick nach vorne und fragt „was nun?“ (aus:

https://www.schlosser.info/stoa-subtle-art-not-giving-a-fuck

abgerufen: 24.01.2018)

Weit­er­lesen …

Dankeschön — Auf ein Jahr 2018!

Wanderweg im Schnee

Das Jahr 2017 war bewe­gend und wir sagen allen Pfle­gen­den von Linn danke für die tolle Arbeit. Eine große Auf­gabe im let­zten Jahr zeigte sich in der Schule. Durch einen akuten Lehrerman­gel wurde bei Linn die päd­a­gogis­che Schul­be­gleitung ges­tartet. Damit erweit­erte sich das Team um Linn. Sie gewann sehr gut aus­ge­bildete Schul­be­glei­t­erIn­nen, wodurch sie zum …

Weit­er­lesen …

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner