Unsere Pflegefachkraft Karo absolvierte vor ihrem Studium eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Bis zu deinem Start an der Uni hatte sie in der Krankenpflege gearbeitet, unter anderem auch in der außerklinischen Intensivpflege, der 1:1 Versorgung im Pflegedienst.
Sechs Dinge, die Pflegefachkräfte begeistern, wie in Jena
Es sind nur sechs einfache Dinge, die die Arbeit von Pflegefachkräften begeistern. Ich kenne es bei anderen Familien und auch bei uns im Team in Jena. 1. Ein Patient Es mag sein, dass die 1:1‑Pflege wie in der außerklinischen Intensivpflege nicht jedem sein Geschmack ist. Jeder Pflegebereich bietet sein Plus, sein gewisses „Extra“. Das gewisse …
Warum es cool ist als Pflegefachkraft Hilfsmittel zu kennen
Zwei Gründe, warum mich die Krankenpflege begeistert, ist einmal die Fachbreite oder Spezialisierung für Pflegekräfte. Sei es in der Klinik über die Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie oder in der Häuslichkeit über die Altenpflege zur häuslichen Kinderkrankenpflege bis zur Intensivversorgung — der außerklinsiche Intensivpflege.
Pflegende Eltern & Rezension: Am Ende ist es …
— „Am Ende ist es …“ sendete mir der Autor Mr Sweager kostenfrei zu -
Das Genre Betroffenenliteratur lege ich gerne beiseite und doch fesselt es mich. Es ist häufig nicht die literarische Leistung, sondern die Welt, über die sie berichten und ob ich dort ähnliches erfahre zu meiner Welt.
Ostergrüße aus dem Intensivzimmer in Jena
Im März startete der Ostergruß aus Linns PflegeZimmer in Jena. Ich weiß, der Kalender zählte noch über zwanzig Tage bis Ostern, doch gaben wir, unsere Pflegefachkräfte, Linn oder Familie, den Zeitplan nicht vor.
Die Idee selbst kam vom Deutschen Kinderhospizverein, was ein Paket zu uns sendete samt Termin für einen Videochat. Ein Frühlingsgruß.
Ein Gruß für Linn, für die Familie und allen Mitarbeiter:innen.
Leider entfiel der Videochat, denn die Leiterin der Aktion war erkrankt. Wie kann es trotzdem gelingen?
Ohne Vibrations, den Beat, geht häusliche Intensivpflege nicht
Die Clubs am Wochenende warten wieder auf die Leute und doch unserer Chefin Linn passen diese Zeiten nicht. Zwanzig Uhr sich ins angesagte Kostüm schmeißen, den Lippenstift auftragen, Augenbrauen nachziehen und dabei den Sekt eingießen.
Mit dem ersten Schluck wird der Stress der Woche ausgespannt und der Start beginnt in eine bewegte Nacht für den Kopfschmerz am nächsten Mittag.
Erst dann war die Nacht gut.
Eine Feuershow zum Geburtstag von der Pflege, Freunden und Familie
Linns 18. Geburtstag sollte ein besonderer sein. Nicht nur, weil eine solche Lebenszahl ein besonderer Tag ist, sondern auch weil durch die lange Pandemie einiges anders verlief als angedacht.
Dieses Ereignis sollte für die ausgefallenen Feiern wieder einen Raum bauen, in dem wir alle erneut zusammenzukommen.
Linn wurde 18 — unser Dank an die Hilfen, der Pflege in Jena und allen
Die außerklinische Intensivpflege in Jena wird 18 Jahre. Oh nein, mein Fehler! Sie ist älter und ich hatte selbst damals als Berufsstarter in der Krankenpflege hier und dort über die Anfänge in der Stadt erfahren. Aber die Zahl 18 steht. Linn wurde im Februar 18 Jahre alt.
Pflege in Jena: Krankenpflegerin Claudia plaudert über die Arbeit beim Team ZitronenZucker
Wie hast du in die außerklinische Intensivpflege (oder zu uns) gefunden?
Durch meinen Mann habe ich das PflegeTeam schon seit den Anfängen indirekt miterlebt. Dadurch hat mich die Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Medien und auf der Homepage interessiert.
Wohlauf ist Linn mit Intensivpflege, mit Dank ans PflegeTeam in Jena
Das Jahr 2021 ist vorbei. Ein schwieriges Jahr für alle, sei es für uns als Familie, für Linn oder unserem PflegeTeam in Jena, den Pflegefachkräften. Doch konnten wir dieses Jahr gut mit Linn meistern, weil wir die konstante pflegerische Unterstützung einen jeden Tag erfahren durften.