Linns Stellenangebot in der Pflege. Für Dich! Warum es dafür 3 Gründe gibt und ein Plus. In Jena, auf Augenhöhe in einer Familie.

Über 18 Jahre häus­liche Inten­sivver­sorgung und zig Pflegekräfte, Ther­a­peuten und Pädagog:innen sind immer wieder erstaunt, wie ein Krankenpflege-Job in ein­er 1:1 Pflege mit Zeit für die Pflege zufrieden macht. Und dies in Jena!

Unsere Werte — Familie & Pflege

01

Wenn der Dienst zu Ende ist, ist er zu Ende.

Ein Dien­st­plan, der sich mit dir abstimmt und vom Team geschrieben wird. 

02​

Du bist Pflegefachkraft und dein Job braucht Struktur.

Damit dein Kön­nen sich­er in die außerklin­is­che Inten­sivpflege ein­brin­gen kannst, braucht es eine gemein­same Gestal­tung in der Pflege­pla­nung. 

03

Ein PflegeJob bei uns, die 1:1‑Pflege machen Zeit für dich und Familie möglich.

Für uns ist Fam­i­lie, indi­vidu­elle Arbeit ein hohes Gut und machen eine gute Pflegear­beit möglich.

Bis Du inter­essiert? Willst du einen neuen Start im Beruf­sleben?​

Gerne beant­worten wir deine Fra­gen und stellen wir dir unser Jobange­bot vor, noch heute, und freuen uns auf dich.

Ein­fach eine Nachricht an uns, Fam­i­lie Streck­er, senden.

Du kannst uns auch über Face­book und Insta­gram ansprechen oder dich per What­sApp melden.

Wir sind eine Familie — über 17 Jahre ambulante Intensivpflege in Jena​

Unser Inten­sivkind Linn ist seit 17 Jahren tra­cheotomiert und teil­beat­met. Sei dem leben wir mit dem Pflege­di­enst in Jena.

Wir lern­ten, wie dieses Arbeits­feld “Häus­liche Inten­sivver­sorgung” mit spezial­isierten Krankenpflege die Pflege­fachkräfte begeis­tert. Genau­so lern­ten wir die Baustellen  ken­nen , welche die Arbeit in der außerklin­is­che Inten­sivpflege zu Hause begleit­en.

Wir lern­ten auch die Lösungswege. Gemein­sam mit den Pflegekräften.

Von unseren Pflege­fachkräften

Abso­lut neu war für mich diese Entschle­u­ni­gung – plöt­zlich Zeit für die Pflege zu haben. Ich kon­nte auf ein­mal die Auf­gaben gewis­senhaft durch­führen, wie ich es in der Beruf­saus­bil­dung gel­ernt habe..

Clau­dia

Durch eine gute Kom­mu­nika­tion mit dem Arbeit­ge­ber sehr pos­i­tiv, da indi­vidu­elle Ereignisse berück­sichtigt wer­den und die Arbeit­szeit daraufhin angepasst wer­den kann.

- Juliane

Fea­tured In

Im Interview: Was macht den Mini-Pflegejob bei Linn in Jena aus? — Pflegefachkraft Karo antwortet.

Unsere Pflege­fachkraft Karo absolvierte vor ihrem Studi­um eine Aus­bil­dung zur Gesund­heits- und Krankenpflegerin. Bis zu deinem Start an der Uni hat­te sie in der Krankenpflege gear­beit­et, unter anderem auch in der außerklin­is­chen Inten­sivpflege, der 1:1 Ver­sorgung im Pflege­di­enst. Was hat­te dich vor fünf Jahren bewegt, einen Mini­job während des Studi­ums in der Pflege anzunehmen?

Sechs Dinge, die Pflegefachkräfte begeistern, wie in Jena

Es sind nur sechs ein­fache Dinge, die die Arbeit von Pflege­fachkräften begeis­tern. Ich kenne es bei anderen Fam­i­lien und auch bei uns im Team in Jena. 1. Ein Patient Es mag sein, dass die 1:1‑Pflege wie in der außerklin­is­chen Inten­sivpflege nicht jedem sein Geschmack ist. Jed­er Pflege­bere­ich bietet sein Plus, sein gewiss­es „Extra“. Das gewisse …

Weit­er­lesen …

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner