Sechs Dinge, die Pflegefachkräfte begeistern, wie in Jena

Es sind nur sechs ein­fache Dinge, die die Arbeit von Pflege­fachkräften begeis­tern. Ich kenne es bei anderen Fam­i­lien und auch bei uns im Team in Jena. 1. Ein Patient Es mag sein, dass die 1:1‑Pflege wie in der außerklin­is­chen Inten­sivpflege nicht jedem sein Geschmack ist. Jed­er Pflege­bere­ich bietet sein Plus, sein gewiss­es „Extra“. Das gewisse …

Weit­er­lesen …

Warum es cool ist als Pflegefachkraft Hilfsmittel zu kennen

Zwei Gründe, warum mich die Krankenpflege begeis­tert, ist ein­mal die Fach­bre­ite oder Spezial­isierung für Pflegekräfte. Sei es in der Klinik über die Innere Medi­zin, Chirurgie, Neu­rolo­gie oder in der Häus­lichkeit über die Altenpflege zur häus­lichen Kinderkrankenpflege bis zur Inten­sivver­sorgung — der außerklin­siche Inten­sivpflege.

Weit­er­lesen …

Ostergrüße aus dem Intensivzimmer in Jena

Zusammen Seife machen für die Pflege

Im März startete der Oster­gruß aus Linns PflegeZ­im­mer in Jena. Ich weiß, der Kalen­der zählte noch über zwanzig Tage bis Ostern, doch gaben wir, unsere Pflege­fachkräfte, Linn oder Fam­i­lie, den Zeit­plan nicht vor.

Die Idee selb­st kam vom Deutschen Kinder­hos­pizvere­in, was ein Paket zu uns sendete samt Ter­min für einen Videochat. Ein Früh­lings­gruß.

Ein Gruß für Linn, für die Fam­i­lie und allen Mitarbeiter:innen.

Lei­der ent­fiel der Videochat, denn die Lei­t­erin der Aktion war erkrankt. Wie kann es trotz­dem gelin­gen?

Weit­er­lesen …

Ohne Vibrations, den Beat, geht häusliche Intensivpflege nicht

Eine Geburtstagskarte auf dem Schoiß

Die Clubs am Woch­enende warten wieder auf die Leute und doch unser­er Chefin Linn passen diese Zeit­en nicht. Zwanzig Uhr sich ins ange­sagte Kostüm schmeißen, den Lip­pen­s­tift auf­tra­gen, Augen­brauen nachziehen und dabei den Sekt eingießen.

Mit dem ersten Schluck wird der Stress der Woche aus­ges­pan­nt und der Start begin­nt in eine bewegte Nacht für den Kopf­schmerz am näch­sten Mit­tag.

Erst dann war die Nacht gut.

Weit­er­lesen …

Linn wurde 18 — unser Dank an die Hilfen, der Pflege in Jena und allen

Lachend im Jenaer Cafe über die 18

Die außerklin­is­che Inten­sivpflege in Jena wird 18 Jahre. Oh nein, mein Fehler! Sie ist älter und ich hat­te selb­st damals als Beruf­sstarter in der Krankenpflege hier und dort über die Anfänge in der Stadt erfahren. Aber die Zahl 18 ste­ht. Linn wurde im Feb­ru­ar 18 Jahre alt.  

Weit­er­lesen …

Pflege in Jena: Krankenpflegerin Claudia plaudert über die Arbeit beim Team ZitronenZucker

Wie hast du in die außerklinische Intensivpflege (oder zu uns) gefunden?

Durch meinen Mann habe ich das PflegeTeam schon seit den Anfän­gen indi­rekt miter­lebt. Dadurch hat mich die Öffentlichkeit­sar­beit in den sozialen Medi­en und auf der Home­page inter­essiert.

Weit­er­lesen …

Krankenpflege in der Schule macht ein Weihnachtsgeschenk

Wir erleben jedes Jahr mit Linn, dem PflegeTeam und der Schule warme Momente. Damit erfahren wir wieder­holt, wie gut der Schritt war, dass Linn inte­gra­tiv in die Schule in Jena gehen kann.

Im Dezem­ber 2020 war es das Wei­h­nachts­geschenk von der Werklehrerin, was als kleines Paket während des Lock­downs kam, passend als Geschenk zu Heili­ga­bend.

Weit­er­lesen …

Ist Pflegedienst in Jena falsch?

Beatmungspflege unterwegs in Jena mit dem Pflegedienst

Es war eine kleine Reise, ob wir uns „ein­fach“ PflegeTeam nen­nen oder sind wir ein Pflege­di­enst in Jena? Ist denn der Begriff „Pflege­di­enst“ geschützt? Birgt er Vorteile?

Pflegedienst steht für ambulante Pflege

Viele assozi­ieren Pflege­di­enst mit der häus­lichen Kranken- und Altenpflege. Dies passt so weit. Auch in Kranken­häuser wird die Pflege­abteilung danach benan­nt.

Weit­er­lesen …

Der Belastung der außerklinischen Intensivpflege bei der Familie begegnen

Linn als Clown mit roter Nase auf der Stirn

„Voll aus­ge­pow­ert” und erschöpft hat­te ich die Tür der Sta­tion auf der Klinik für Onkolo­gie hin­ter mir zugeschla­gen. Dabei war es doch heute ruhig, keine Not­fälle. 

Ken­nen Sie es als Pflege­fachkraft? In mein­er Welt der Pflege war es All­t­ag gewe­sen. 

Im Kinder­in­ten­sivpflege­di­enst als Leitung lernte ich, die 1zu1-Pflege bei den Fam­i­lien zu Hause ist her­aus­fordernd. Ich erfuhr, welche Kon­flik­te hier tra­gend wer­den und wie sie sich gestal­ten, wenn eine außerklin­is­chen Inten­sivpflege mit dem Pflege­di­enst in der Fam­i­lie belas­tend wird.

Weit­er­lesen …

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner