Im PflegeZimmer: Wie arbeiten wir mit Fehlern

Linn im Rollstuhl mit Kopfstütze

7Mind redet über Fehler und dem „richti­gen“ Umgang damit. Herr Schloss­er benen­nt in sein­er aktuellen Buchbe­sprechung das Ding: Schuld und Ver­ant­wor­tung. Sein Zitat ist auch für uns eine Grund­lage, wie wir mit Fehler arbeit­en:

Schuld blickt zurück und fragt „wer war’s?“ Ver­ant­wor­tung blick nach vorne und fragt „was nun?“ (aus:

https://www.schlosser.info/stoa-subtle-art-not-giving-a-fuck

abgerufen: 24.01.2018)

Weit­er­lesen …

Fünf Gründe bestimmen den Erfolg unseres Pflegeteams

Intensivkind liegend auf dem Trampolin beim Spiel

Wir Eltern im PflegeZ­im­mer mussten schnell ler­nen, das gemein­same Leben mit Pflege­fachkräften erfordert so einiges Wis­sen in Tea­men­twick­lung und Führung, die das Leben und den Job für alle zu einem Plus wer­den lassen kön­nen. Bei Förster & Kreuz fand ich let­ztens den Artikel „Das Erfol­gs­ge­heim­nis der besten Teams“ — benan­nt wer­den fünf Gründe. Sie kamen mir sehr bekan­nt vor als etwas, was ich bei unserem Team auch lernte die Jahre über und an dem wir immer wieder arbeit­en.

Weit­er­lesen …

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner